Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
05.05

Psychologie des Betrugs – Manipulationen sind über Jahrhunderte hinweg wirksam

Die psychologischen Mechanismen der Manipulation und des Betrugs sind buchstäblich uralt. Viele Menschen haben dabei ihr Hab und Gut verloren und auch jedes Vertrauen in andere Menschen.

Doch warum sind skrupellose Betrüger und Manipulatoren oftmals zumindest am Anfang so “erfolgreich"? Tatsächlich haben sie oft eine gute Menschenkenntnis und sind bereit, andere zu schädigen. Ihr Motiv ist nicht immer nur monetär begründet, oftmals geht es den Manipulatoren darum, sich überlegen zu fühlen.

mehr >>

Details
22.04

Den Nachahmungseffekt vermeiden!

von Dr. Jens Hoffmann

Der Amoklauf an einer Schule in Erfurt jährt sich zum zwanzigsten Mal. Ein 19-jähriger ehemaliger Schüler erschoss elf Lehrer, eine Sekretärin, eine Referendarin, zwei Schüler und einen Polizisten.

mehr >>

Details
11.04

AETAP Konferenz 2022 online

von Dr. Jens Hoffmann, Board Member AETAP

Nach zwei Jahren ohne europäische AETAP Konferenz in Folge der COVID Pandemie findet nun die AETAP Tagung online statt.

Leider war es nicht möglich, die Tagung in Präsenz in Nürnberg durchzuführen.
Die 13. Konferenz der Association of European Threat Assessment Professionals wird deshalb als online Konferenz durchgeführt. Zu groß war uns im AETAP Board das Risiko, erneut absagen zu müssen.

mehr >>

Details
30.03

Von Pinochet bis Putin

von Dr. Jens Hoffmann

Unter dem Titel „Psychopathie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ ist aktuell ein wissenschaftlicher Fachartikel von Robert Hare und seinen KollegenInnen erschienen. Hare gilt als weltweit führender Experte auf dem Feld der Psychopathie.

Diese Publikation stellt damit die erste wissenschaftliche Studie weltweit dar, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit unter dem Blickwinkel der Psychopathie untersucht. Darunter fällt auch Staatsterrorismus.

mehr >>

Details
25.02

Was verraten sogenannte Microexpressions über Putin

Die nur wenige Sekunden dauernden Mimiken im Gesicht – sogenannte Microexpressions –  lassen verborgene Emotionen sichtbar werden. Diese können willentlich nur schwer unterdrückt werden. 

LinkedIn Putin Microexpressions

mehr >>

Seite 7 von 75

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung