Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook
  • Consulting
    • Aufbau eines Bedrohungsmanagements
    • Leitfaden Bedrohungsmanagement
    • Referenzen
    • Beispiel Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
    • Gewalt am Arbeitsplatz und Drohungen
    • Bedrohliches Verhalten und Stalking
    • Anonyme Schreiben
    • Wirtschaftskriminalität, Sabotage, Information Leaking
    • Verhaltens- und Sicherheitsberatung
    • Radikalisierung und Extremismus
    • Wahrheitsfindung
  • Science
    • BMBF-geförderte Projekte
      • KomPass
      • TARGET
      • EWV
      • X-SONAR
    • DyRiAS-Forschung
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Tools

Nächste Termine

23. - 24.06.2025  Online
Menschen entschlüsseln – Professioneller Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitsstilen

01.-02.07.2025  Online
Psychologischer Scout – Grundlagenseminar

01. - 02.07.2025  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

03. - 04.07.2025  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

03.-04.07.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Science

Forschung ist eine elementare Säule unserer Arbeit. All unsere Tätigkeiten beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Unsere Forschung íst stets am Puls der Zeit und steht im Dienste der Prävention. Dabei sind wir sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international aktiv. Wir sind in staatlich geförderte Projekte involviert, initiieren aber auch eigene Forschungsprojekte.
Zudem entwickeln und validieren wir eigene Instrumente zur Risikoeinschätzung von schwerer zielgerichteter Gewalt.
Wir publizieren regelmäßig wissenschaftliche Beiträge zu Themen rund um Bedrohungsmanagement, Kriminalpsychologie und Gewaltprävention.

Wir vergeben Praktikumsplätze für Psychologie-Studenten.

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung