Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
16.04

AETAP Konferenz 2025 in Lugano (Schweiz)

AETAP Konferenz 2025 Ellen und Manuel
Auch dieses Jahr war I:P:Bm als Sponsor und mit einem Beitrag auf der wichtigsten europäischen Konferenz für Bedrohungsmanagement vertreten.

Unsere Referentin Ellen Harbers präsentierte zusammen mit May Beyli-Helmy von der Fachstelle Forensic Assessment & Risk Management (FFA) im Kanton Zürich wichtige Erkenntnisse aus der von I:P:Bm durchgeführten Evaluation (Hier geht es zum Blogeintrag Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich).

mehr >>

Details
11.04

"Durchgreifen statt abschieben" Sozialarbeiter und I:P:Bm-Referent Mohamed Zakzak über straffällige Migranten

Mohamed Zakzak, der neben seiner Tätigkeit als Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim für unser Institut als Referent tätig ist, fordert im SWR-Videopodcast "Zur Sache! Intensiv" ein Umdenken im Umgang mit kriminellen Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

mehr >>

Details
04.04

I:P:Bm-Referent Mohamed Zakzak in der Sendung "Zur Sache! Baden-Württemberg"

Unser Referent Mohamed Zakzak war gestern Gast in der Live-Sendung "Zur Sache! Baden-Württemberg", bei der es um gewalttätige Jugendliche ging. Das Thema der Sendung lautete: "Machtlos gegen Kriminelle? Wenn Integration scheitert"

Über den nachstehenden Link gelangen Sie zur Mediathek und können sich die Sendung anschauen:
https://www.ardmediathek.de/video/zur-sache-baden-wuerttemberg/machtlos-gegen-kriminelle-wenn-integration-scheitert/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMjI1MTg

mehr >>

Details
05.03

Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich

Ein Jahrzehnt Zusammenarbeit für Sicherheit und Prävention



Seit über zehn Jahren begleitet I:P:Bm die Entwicklung eines kantonalen Bedrohungsmanagements im Kanton Zürich. Was als Zusammenarbeit zwischen relevanten Stakeholdern begann, hat sich zu einem Netzwerk entwickelt, das Menschen schützt – sowohl potenzielle Opfer als auch Täter.



Die Grundlage des Erfolgs


Ein funktionierendes Bedrohungsmanagement setzt auf vertrauensvolle Netzwerkarbeit. Im Fokus steht, institutionelle Barrieren zu überwinden und eine gemeinsame Sprache sowie klare Kommunikationswege zu etablieren. Besonders in komplexen Fällen, wie häuslicher Gewalt, zeigt sich: Keine Institution kann allein handeln – Polizei, Frauenhäuser, Gerichte, Sozialpsychiatrie und weitere Partner müssen Hand in Hand arbeiten.

mehr >>

Details
07.02

Kostenfreier Vortrag "Emotionen in Radikalisierungsprozessen"

LinkedIn Radikalisierung Vortrag

Kostenfreier Vortrag "Emotionen in Radikalisierungsprozessen"
Der Stellenwert von Emotionen in der indizierten Extremismusprävention (Deradikalisierung)“

Welchen Stellenwert nehmen Emotionen in einem Radikalisierungsprozess ein?
Wird der Umgang mit Emotionen in der indizierten Extremismusprävention ausreichend berücksichtigt,
oder handelt es sich dabei um ein bislang ungenutztes Potenzial?

Wir bieten zu diesen Thema am 25. Februar 2025 um 17:00 Uhr einen kostenfreien Vortrag an.

Sichern Sie sich einen Platz und melden Sie sich unter dem folgenden Link zu dem online Vortrag per Zoom an:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_ymOHhSBlQGi2Sk-YJ-VbJQ

mehr >>

Seite 2 von 75

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung