Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook
  • Consulting
    • Aufbau eines Bedrohungsmanagements
    • Leitfaden Bedrohungsmanagement
    • Referenzen
    • Beispiel Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
    • Gewalt am Arbeitsplatz und Drohungen
    • Bedrohliches Verhalten und Stalking
    • Anonyme Schreiben
    • Wirtschaftskriminalität, Sabotage, Information Leaking
    • Verhaltens- und Sicherheitsberatung
    • Radikalisierung und Extremismus
    • Wahrheitsfindung
  • Science
    • BMBF-geförderte Projekte
      • KomPass
      • TARGET
      • EWV
      • X-SONAR
    • DyRiAS-Forschung
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Tools

Nächste Termine

22. - 23.07.2025  Online
Krisenteams an Schulen

04. - 05.08.2025  Online
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – 2 Nachmittage – 04.-05.08.2025

02. - 03.09.2025  Online
Psych. Durchsetzungskraft und natürliche Autorität – 2 Vormittage – 02.-03.09.2025

03. - 04.09.2025  Online
Resilienz für Krisen im beruflichen Alltag – 2 Vormittage

04. - 05.09.2025  Online
Gewalt gegen Kinder – die Täter*innen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

BMBF-geförderte Projekte

BMBF gefördert vom deutsch 211x150Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert unter anderem Projekte im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung. Ziel ist es, die Sicherheit der Bürger zu erhöhen.

I:P:Bm beteiligt sich dort seit 2012 aktiv in mehreren Forschungsprojekten. Wir bringen unsere kriminalpsychologische Expertise ein mit einem Schwerpunkt auf Prävention. Dabei arbeiten wir mit renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen.

Bisherige BMBF-geförderte Forschungsprojekte mit Beteiligung von I:P:Bm:

- KomPass: "Interdisziplinäres Kompetenzportal zur schulischen Krisenintervention bei Großschadensereignissen und zur Prävention von schwerer zielgerichteter Gewalt an Schulen“
- TARGET: "Tat- und Fallanalysen hochexpressiver zielgerichteter Gewalt"
- EWV: "Erkennung von Wirtschaftskriminalität und Versicherungsbetrug"
- X-SONAR: "Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken"

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung