« « « « « C O R O N A - K R I S E « « « « « A K T U E L L E A N G E B O T E « « « « «
Sicherheit – Vertrauen – Verlässlichkeit
Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Dachten wir vor einem halben Jahr vielleicht noch, die schwierige Zeit hinter uns bringen zu können, wird nun deutlich: Die Krise bleibt und wir leben und arbeiten in sich verändernden Zeiten. Am Anfang waren viele verunsichert, aber zugleich sehr motiviert alle Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Virus bereitwillig mitzutragen. Heute erleben wir oft eine Veränderung: Zu der Verunsicherung und Angst vom Anfang, mischen sich manchmal auch Ärger, Frustration sowie Demotivation. Mitarbeitende wollen wieder in den persönlichen Austausch mit dem eigenen Team gehen. Sie brauchen die Nähe und haben das Bedürfnis nach echten Räumen für den professionellen Input. Führungskräfte haben das Gefühl ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entgleiten ihnen langsam.
Sie kennen uns vom IPBm als verlässlichen Partner rund um das Thema Bedrohungsmanagement. Wir kennen uns mit Krisen aus – auch mit denen, die länger dauern. Das IPBm reagiert auf die anhaltend beunruhigende Entwicklung und bieten Ihnen Unterstützung an, die außergewöhnliche Situation zu managen.
Hier unsere aktuellen Formate
Bewältigung von Angst – Prävention von Aggressionen in der Coronakrise
120 Minuten Live-Web-Seminar
Unsere IPBm-Experten kennen die Mechanismen der Angst nach Terroranschlägen und anderen Gewaltdelikten. Die aktuelle Situation hat zwar einen anderen Hintergrund, jedoch mit ganz ähnlichen Auswirkungen. Die Coronapandemie mit all ihren Folgen für die Wirtschaft, für das soziale Zusammenleben und auch die Änderungen in der individuellen Lebensgestaltung haben erheblichen Einfluss auf jeden einzelnen von uns. Wir bieten Ihnen in einem 120-minütigen Web-Seminar essentielle Informationen zu möglichen Auswirkungen der Pandemie. Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die nun schon seit langer Zeit im Homeoffice sind, sich sozial isoliert sehen, vor Problemen der Alltagsbewältigung stehen und sich Sorgen um ihre wirtschaftliche und persönliche Zukunft machen, können genau unter diesen Folgen leiden. In diesem Web-Seminar lernen die Teilnehmenden die Auswirkungen der Pandemie auf die einzelnen Mitarbeiter richtig einzuordnen. Den Teilnehmenden werden Wege aufgezeigt, wie sie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Umgangsstrategien und Sicherheit in der andauernden Krise vermitteln können.
Angst ist nur eine von möglichen Folgen. Auch Arbeitsverweigerung, Aggressionen, Gefühle von Ungerechtigkeit oder sogar Depressionen sind denkbar. Wir geben Informationen – ein ganz wesentliches Bedürfnis in der jetzigen Zeit – und sprechen über Managementmaßnahmen. In dem Web-Seminar können die Teilnehmenden aktiv Fragen stellen und erhalten konkrete Werkzeuge zur Bewältigung von Angst und Prävention von Aggressionen.
Live-Web-Seminar: 120 Minuten, Teilnehmerzahl: maximal 8
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Coaching von Führungskräften
Die Coronapandemie bringt viele Unternehmen in eine schwierige Lage. Aufträge bleiben aus, Termine werden ins Unbestimmte verschoben, die Belegschaft möchte zurück ins Office oder raus aus der Kurzarbeit, fehlende Arbeitsmotivation breitet sich aus. Niemand weiß so genau, wie lange diese Ausnahmesituation noch anhält. Die Zahl der Infizierten steigt und unterschiedliche Formate zur Eindämmung des Virus haben erhebliche Auswirkungen auf fast alle Strukturen in der Arbeitswelt. Es stehen viele Mitarbeitergespräche an, die schwierig sein können und möglicherweise ein gewisses Maß an Eskalationsdynamik beinhalten. Konflikte sind vorprogrammiert und haben das Potential nachhaltigen Schaden anzurichten. Wir bei IPBm haben die Expertise im Feld des Konflikt-Coachings. Wir begleiten Sie als Coach (zur Zeit online) durch die schwierigen Prozesse. Das Angebot kann individuell oder als Team in Anspruch genommen werden. Zudem begleiten wir Sie bei Bedarf gerne während der Durchführung der schwierigen Personalgespräche.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Individuelle Onlineberatung
Neben dem Web-Seminar bieten wir Ihnen für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch individuelle Onlineberatung an. Die aktuelle Arbeits- und auch Lebenssituation kann beängstigend sein und einige Menschen brauchen Unterstützung bei der Einordnung dessen, was sie gerade fühlen und denken. Unsere IPBm Mitarbeiter sind Experten für die individuelle Beratung von Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen. Wenn ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin Schwierigkeiten hat sich an die Ausnahmesituation anzupassen, wenn die Sorge und Beunruhigung von einem stetigen Gefühl der Angst abgelöst wird oder wenn einfach mal die Masse an Gedanken geordnet werden muss, dann profitieren Sie von unserer Online-Beratung. Es geht letztendlich darum, die Leistungsfähigkeit und das psychische Wohlbefinden eines jeden Einzelnen aufrechtzuerhalten. Wir helfen Ihnen dabei.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.