- Details
Einladung zu unserem kostenfreien Impulsvortrag:
„Unterschiedliche Persönlichkeitsstile im Krisenmodus“
Verschiedene Charaktere reagieren unterschiedlich auf Krisen. Manche Menschen handeln eher forsch, andere ziehen sich zurück. Die Palette individueller Reaktionen ist groß und stellt manchmal den Gesprächspartner vor Herausforderungen. Erkennen Sie Unterschiede in der Kommunikation und worauf Sie bei sich selbst und Ihrem Gegenüber achten können. In einem kostenfreien Online-Impulsvortrag gibt Dr. Jens Hoffmann einen Einblick, wie sich die Persönlichkeitsstile in der Kommunikation berücksichtigen lassen.
- Details
Die Corona-Krise hat uns von heute auf morgen gezwungen unsere Seminare ins Internet als Live-Web-Seminare zu verlegen. Wir haben nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit einer Software jetzt zum Anbieter Zoom gewechselt und sind begeistert.
Zoom ist Marktführer und Standard im Bildungswesen und auch bei den meisten deutschen Universitäten und Hochschulen im Einsatz. Zoom ist mittlerweile völlig DSGVO konform. Nehmen bei einer Übertragung alle Teilnehmenden aus Deutschland teil, dann werden auch nur deutsche Server und Rechenzentren genutzt.
- Details
Einladung zu unserem kostenfreien Impulsvortrag:
Die "Corona-Lüge“: Wie Verschwörungstheorien und Fake News in Krisenzeiten funktionieren, wem sie dienlich sind und was wir tun können
Ist Corona vielleicht nicht doch aus einem Labor in Wuhan entwichen? Wurde der Virus als Biowaffe entwickelt und dient wohlmöglich dunklen Mächten zur Reduktion der Weltbevölkerung? Was haben Bill Gates und Hillary Clinton damit zu tun und warum demonstrieren nun links- und rechtsextreme Akteure gemeinsam auf deutschen Straßen? Verschwörungstheorien sind in Zeiten der Krise besonders attraktiv und derzeit sichtbarer denn je.
- Details
Interview des Deutschlandfunk Kultur mit Dipl.-Psych. Katrin Streich, I:P:Bm
Es geht um das Thema: Persönliche Kommunikation in Corona-Zeiten und der damit verbundenen Neuorientierung eines jeden Einzelnen.
- Details
Einladung zu unserem zweiten kostenfreien Impulsvortrag:
"Aggressionen in der Krise psychologisch deeskalieren"
Für viele Menschen entwickelt sich die jetzige Ausnahmesituation immer mehr zur Belastung. Diese Lage bringt Konfliktpotenzial mit sich. Anspannung, Verunsicherung, Angst und Aggressionen nehmen zu. Wir möchten Ihnen in diesen schwierigen und ungewöhnlichen Zeiten unsere Expertise zum Thema Krisenbewältigung anbieten. In einem kostenfreien Online-Impulsvortrag gibt IPBm-Expertin Frau Simon einen Überblick, wie man Aggressionen in der Krise psychologisch deeskaliert.