Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
17.01

Bedrohungsmanagement Tagung in Budapest

Vom 20.-23. April findet in Budapest die diesjährige Jahrestagung von AETAP statt, dem europäischen Fachverband für Bedrohungsmanagement.

Von den Organisatoren wurde erneut ein abwechslungsreiches und innovatives Programm zusammengestellt. Führende Fachexperten und Praktiker stellen neueste Erkenntnisse vor. Aber auch Fallvignetten und Praxiserfahrungen werden dort ausgetauscht. Sowohl die Teilnehmer als auch die Referenten kommen aber nicht nur aus Europa, Kolleginnen und Kollegen von allen Kontinenten werden erwartet.

mehr >>

Details
03.01

Neue Studie aus der Schweiz zu Amokläufen

In der Untersuchung von Andrea Ilic und Andreas Frei von der Psychiatrie Baselland wurden 33 Fälle von Massenmorden in der Schweiz zwischen 1972 und 2015 ausgewertet.

Alle Täter bis auf eine Frau waren Männer, die meisten davon Schweizer und verheiratet. Häufig spielten Familienkonflikte eine Rolle im Vorlauf der Tat. Ein Drittel der späteren Täter zeigte schon in Kinderjahren Verhaltensauffälligkeiten.

mehr >>

Details
03.12

Gemeinsame Bedrohungsmanagement-Konferenz vom Krisendienst Mittelfranken, der TH Nürnberg und I:P:Bm

Zusammen mit dem Krisendienst Mittelfranken und der TH Nürnberg organisiert unser Institut am 18. und 19. Februar 2020 die Fachtagung "Bedrohungsmanagement in Mittelfranken".

mehr >>

Details
28.10

Neue Funktion bei DyRiAS-Intimpartner – besseres Fallmanagement durch die Implementierung von Handlungsempfehlungen

DyRiAS-Intimpartner schätzt das Risiko für Frauen ein, Ziel einer schweren Gewalttat durch den (ehemaligen) Partner zu werden. Dieses bewährte System wurde nun um zusätzliche Handlungsempfehlungen erweitert, die in einem Auswertungs-PDF angezeigt werden. Dies hilft, das Fallmanagement zielgerichteter zu gestalten und ist ab sofort in DyRiAS-Intimpartner verfügbar!

mehr >>

Details
25.10

Einschätzungen und Umgang mit Gewaltdrohungen

Dr. Jens Hoffmann im Radio Interview bei NDR Info

Es geht um Drohungen gegen Amtsträger und andere Personen. Wann wird es gefährlich und wie sollte man mit Drohungen umgehen?

mehr >>

Seite 17 von 75

  • 12
  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung