- Details
Bitte keine Bewerbungsunterlagen mehr zusenden! Wir haben die Bewerberauswahl abgeschlossen. Vielen Dank!
Wir suchen für unser Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
auf freiberuflicher Basis,
Psycholog*innen oder Pädagog*innen mit Trainingserfahrung
für das Thema
"Psychologische Deeskalation"
vorwiegend im Non-Profit-Bereich (Institutionen, Ämter und Behörden).
- Details
Unser Kollege Dr. Reid Meloy hat auf der APA Conference 2022 den Preis entgegengenommen.
Das International Handbook of Threat Assessment haben Dr. Reid Meloy und Dr. Jens Hoffmann gemeinsam herausgegeben.
Wir freuen uns sehr und gratulieren!
- Details
Die psychologischen Mechanismen der Manipulation und des Betrugs sind buchstäblich uralt. Viele Menschen haben dabei ihr Hab und Gut verloren und auch jedes Vertrauen in andere Menschen.
Doch warum sind skrupellose Betrüger und Manipulatoren oftmals zumindest am Anfang so “erfolgreich"? Tatsächlich haben sie oft eine gute Menschenkenntnis und sind bereit, andere zu schädigen. Ihr Motiv ist nicht immer nur monetär begründet, oftmals geht es den Manipulatoren darum, sich überlegen zu fühlen.
- Details
von Dr. Jens Hoffmann
Der Amoklauf an einer Schule in Erfurt jährt sich zum zwanzigsten Mal. Ein 19-jähriger ehemaliger Schüler erschoss elf Lehrer, eine Sekretärin, eine Referendarin, zwei Schüler und einen Polizisten.