Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
12.08

"Woher kommt die Lust am Bösen?"

Wir werden oft gefragt nach unserer Einschätzung zu bedrohlichem Verhalten oder zu konkreten Gewalttaten. In einem Radio Interview des Hessischen Rundfunks ging es nun einmal um eine andere Perspektive, nämlich um die Lust am Bösen im Kriminalroman und Film. 

mehr >>

Details
22.07

Mord in der Familie - Ein Interview mit I:P:Bm Expertin Justine Glaz-Ocik in der ZDF Sendung "Mona Lisa"

Ein Mann tötet seine Frau und seine beiden kleinen Kinder, erschlägt sie mit einem Hammer in ihren Betten und stürzt sich dann von einer Brücke. Eine Tat wie aus heiterem Himmel.

mehr >>

Details
02.07

Offener IPBm Vortrag zu "Drohungen und schwere Gewalt an Schulen" bei den Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien

Die Veranstaltung findet am 27. Juli von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU München statt. Referent ist Dr. Jens Hoffmann. Ort ist der Hörsaal der Psychiatrischen Klinik, Nußbaumstraße 7, 80336 München.

mehr >>

Details
10.06

Konferenz "Bedrohungsmanagement konkret" am 8.-9 September 2014 in Olten/CH

Nach dem Erfolg der ausgebuchten Fachtagung im vergangenen Jahr, findet nun am 9. September die zweite Schweizer Bedrohungsmanagement Konferenz statt. Am Tag zuvor, dem 8. September, finden zwei parallele Workshops statt zu den Themen "Psychologische Deeskalation" und "Querulatorische Persönlichkeiten".

mehr >>

Details
27.05

Auffällig viele Psychopathen werden Chef

Ein Interview mit Dr. Jens Hoffmann in der "Zeit" zum Thema Psychopathen und Narzissten in Unternehmen:  http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-05/psychopathen-interview-psychologe-jens-hoffmann

Seite 66 von 75

  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ...

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung