Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
11.12

Leitfaden für Bedrohungsmanagement in Unternehmen

Unter dem Schirm der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) wurden I:P:Bm Experten eingeladen, um einen Leitfaden Bedrohungsmanagement für Unternehmen zu entwickeln.

Hierbei qualifizierte uns zum einen unsere mehr als zehnjährige Expertise im Fallmanagement bei mehr als 1.500 Fällen bedrohlichen Verhaltens.

mehr >>

Details
18.11

Neue Validierungsstudie zu DyRiAS - Schule

Neue Validierungsstudie des Analyseinstruments "DyRiAS - Schule" zur Prävention von schwerer zielgerichteter Gewalt an Schulen ("Schulamok"). Wissenschaftlich verankerte Grundlagen und praktische Anwendbarkeit für die Prävention zu verbinden, darin liegt die Philosophie unseres Instituts.

 

mehr >>

Details
13.11

Stellenausschreibung für Bedrohungsmanagement

Die Hochschule Darmstadt sucht eine Fachperson für den Aufbau und aktiven Betrieb eines Bedrohungsmanagements.  Bewerbungen sollten bis zum 23.11. eingereicht werden.

mehr >>

Details
30.10

Warnsignale für schwere zielgerichtete Gewalt an Hochschulen und Universitäten

In einer aktuellen Studie wurden zwölf internationale Fälle von schwerer zielgerichteter Gewalt an Hochschulen und Universitäten aus den Jahren 2002 bis 2012 ausgewertet. Bei den Amokläufen starben 69 Menschen, mindestens 67 weitere wurden verletzt. Es zeigte sich, dass im Vorfeld regelmäßig Konflikte erkennbar waren und knapp die Hälfte der Täter massive psychische Auffälligkeiten aufwiesen.

mehr >>

Details
20.10

Erstes internationales Grundlagenwerk zu Bedrohungsmanagement erscheint

Herausgegeben von Reid Meloy und Jens Hoffmann erscheint im November bei Oxford University Press in New York das International Handbook of Threat Assessment.  In diesem englischsprachigen Band präsentieren führende Fachleute aus Europa, den USA, Kanada und Australien den gegenwärtigen Stand des Wissens in der Disziplin des Bedrohungsmanagements. Aber auch neue, bisher nicht veröffentlichte Erkenntnisse und Konzepte werden hier vorgestellt.

mehr >>

Seite 70 von 75

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ...
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung