Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
11.11

Ärzte und Psychotherapeuten als Opfer von Stalking

Es gibt manche Professionen, die besonders stark von Stalking betroffen sind. Hierzu zählt das Gesundheitswesen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "ergo" der Kassenärztlichen Vereinigung findet sich hierzu ein Themenschwerpunkt. Hierin erläutert Institutsleiter Dr. Jens Hoffmann, weshalb Angehörige von Medizinberufen gehäuft zum Ziel obsessiver Belästigung werden und wie sie sich schützen können.

mehr >>

Details
06.11

Vortrag zu "Bedrohungsmanagement in Unternehmen und Behörden" in Zürich

Am 3. Dezember findet in Zürich im Marriott Hotel die Tagung "Mensch und Sicherheit" statt.

I:P:Bm Leiter Dr. Jens Hoffmann hält dort ein Referat mit folgenden Themenschwerpunkten:

mehr >>

Details
04.11

Neues zur Prävention von Schulamok

Die Zeitschrift "forum kriminalprävention" hat aktuell ein Schwerpunktheft zum Thema schwere zielgerichtete Gewalt an Schulen veröffentlicht. In drei Beiträgen, die allesamt als Volltext zum Herunterladen zur Verfügung stehen, geht es dort um Präventionsprojekte, an denen auch I:P:Bm maßgeblich beteiligt ist. 

mehr >>

Details
17.10

Am 8.bis 9.12. findet erstmals das Seminar "STRATEGIEN DER WAHRHEITSFINDUNG – WAHRHEITEN HERAUSFINDEN – LÜGEN ERKENNEN" in Darmstadt statt.

Die Referentin ist Kriminalpsychologin Katrin Streich. Vor ihrer Tätigkeit bei I:P:Bm war sie mehr als zehn Jahre unter anderem als Profilerin bei der Polizei im Einsatz.

Themenschwerpunkte dieses Seminars sind:

mehr >>

Details
10.10

Anwendung kriminalpsychologischer Methoden bei Wirtschaftsstraftaten

Profiling - Persönlichkeitsanalysen - Interviewstrategien
Am 20.11. findet in Wien die Tagung des "Instituts für interne Revision in Österreich" statt.

Dr. Jens Hoffmann hält dort gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner Peter Zawilla (FMS Fraud Management and Services GmbH) einen Vortrag:

mehr >>

Seite 64 von 75

  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung