- Details
Vom 4. bis 6. Juni findet wieder die Forensiktagung in Zürich statt. Erneut ist dem Team um Jérôme Endrass, Astrid Rossegger und Frank Urbaniok ein praxisnahes und nach vorne weisendes Programm gelungen. Alle Vorträge und Workshops sind übrigens in deutscher Sprache gehalten.
- Details
Die diesjährige Konferenz des europäischen Bedrohungsmanagement Verbandes AETAP findet vom 08. bis zum 10. April in Stockholm statt. Wer über Entwicklungen in dem Feld auf dem neuesten Stand sein möchte, aus Fallstudien für die eigene Praxis lernen will und den offenen und herzlichen Austausch mit FachkollegInnen aus aller Welt sucht, ist hier richtig.
- Details
In Zusammenarbeit mit unserem Institut finden an der ETH Zürich zwei offene Seminare zum Thema Stalking statt: Am 20. Januar führen Dr. Reid Meloy und Dr. Jens Hoffmann einen Workshop zu "Einschätzung und Fallmanagement bei Stalkern" durch. Am Tag darauf, dem 21. Januar, geht es um die "Begleitung und Beratung von Betroffenen" (Referent Dr. Jens Hoffmann).
- Details
Unter dem Schirm der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) wurden I:P:Bm Experten eingeladen, um einen Leitfaden Bedrohungsmanagement für Unternehmen zu entwickeln.
Hierbei qualifizierte uns zum einen unsere mehr als zehnjährige Expertise im Fallmanagement bei mehr als 1.500 Fällen bedrohlichen Verhaltens.