Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Mord in der Familie - Ein Interview mit I:P:Bm Expertin Justine Glaz-Ocik in der ZDF Sendung "Mona Lisa"

Details
22.07

Ein Mann tötet seine Frau und seine beiden kleinen Kinder, erschlägt sie mit einem Hammer in ihren Betten und stürzt sich dann von einer Brücke. Eine Tat wie aus heiterem Himmel.

 

Immer wieder schrecken Geschichten von Morden in der Familie auf, immer wieder stellt sich die Frage: Wie kann es dazu kommen? Wieso töten Menschen diejenigen Menschen, die ihnen doch das Liebste auf der Welt sein sollten. Was treibt sie soweit? Über diese Fragen sprach ML mona lisa mit der Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik.

 

http://www.zdf.de/ml-mona-lisa/mord-in-der-familie-kriminalpsychologin-glaz-ocik-ueber-gruende-fuer-gewalttaten-in-familien-33389320.html

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung