Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
26.07

"Die Gefahr für Nachahmungstaten ist an Jahrestagen besonders groß"

Vor knapp einem Jahr ereignete sich der Amoklauf am OEZ in München. Unser Experte für schwere zielgerichtete Gewalttaten an Schulen, Mirko Allwinn wurde hierzu vom Bayrischen Rundfunk interviewt:

mehr >>

Details
21.07

"Der Körper erzählt mehr als Worte"

Im Gespräch: I:P:Bm Psychologin Katrin Streich hält das Reden über Ängste für hilfreich und versteht, dass man manchmal flunkert, um einen guten Eindruck zu machen. Sie berichtet auch über ihr aktuelles Buch "Hinter der Fassade".

mehr >>

Details
18.07

"Der IS lockt anfangs mit netten Gesprächen"

I:P:Bm Experte Nils Böckler im Interview über Radikalisierung im Internet, wer davon angesprochen wird und was man dagegen tun kann.

mehr >>

Details
11.07

Paris, Ansbach, Berlin – was macht der Terror mit uns?

In der Kurzreportage des "Wiesbadener Kuriers" wird das Thema Terror aus drei konkreten Perspektiven betrachtet:

mehr >>

Details
06.07

Neuer Verfassungsschutzbericht: Gefahr durch Islamisten und Reichsbürger steigt

Demzufolge hat die Islamistenszene weiter Zulauf. Die Zahl der Salafisten sei von 8.350 im Jahr 2015 auf aktuell 10.100 gestiegen. 680 davon seien als "Gefährder" eingestuft, mehr als jemals zuvor. "Wir müssen davon ausgehen, dass mit weiteren Anschlägen durch Einzeltäter oder durch Terrorkommandos auch in Deutschland gerechnet werden muss", warnte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.

mehr >>

Seite 35 von 75

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung