Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
21.06

Zwei Drittel der Beratungsstellen für Stalking-Betroffene qualifizieren ihre Fachkräfte bei I:P:Bm

Die Beratungsstelle Stop-Stalking hat eine Fragebogenaktion durchgeführt zur Weiterbildung im Bereich Stalking in Deutschland. 70% der befragten Beratungsstellen gaben an, dass ihre Fachkräfte von unserem Institut zur PräventionsmanagerIn für Stalking und Intimpartnergewalt ausgebildet wurden.

mehr >>

Details
16.06

Islamistische Radikalisierungsprozesse erkennen – ein Instrument zur Ersteinschätzung

Das erste wissenschaftlich evaluierte Screening-Instrument für islamistische Radikalisierung wird von Mirko Allwinn & Nils Böckler (I:P:Bm) nächste Woche auf dem Deutschen Präventionstag vorgestellt.

mehr >>

Details
08.06

Neu bei I:P:Bm: "Präventionsmanager – Sicherer Campus"

Die Einrichtung eines professionellen Bedrohungsmanagements (BM) etabliert sich immer mehr als Standard für Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Unser Institut begleitete beispielsweise neben anderen die TU Darmstadt, die Universität Siegen, die ETH Zürich und die Universität Wien beim Aufbau eines Bedrohungsmanagements.

mehr >>

Details
02.06

Zur Psychologie von Stalking

Der Journalist Tim Wiese hat für den "Deutschlandfunk Kultur" eine sehr gute Radio-Reportage zum Thema Stalking erstellt.

mehr >>

Details
23.05

Selbstmordattentate: Eine hochgradig verstörende Strategie mit rationalem Kalkül

von Nils Böckler, I:P:Bm
Selbstmordattentate, wie wir sie in Manchester im Rahmen eines Popkonzertes erleben mussten, sind hochgradig verstörend. Die Provokation dieser psychologischen Effekte gehört zum Kalkül der terroristischen Gruppierungen.

mehr >>

Seite 36 von 75

  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung