Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Paris, Ansbach, Berlin – was macht der Terror mit uns?

Details
11.07
In der Kurzreportage des "Wiesbadener Kuriers" wird das Thema Terror aus drei konkreten Perspektiven betrachtet:
 
Von einem Paar, welches bei der Anschlagsserie in Paris 2015 das Freundschaftsspiel Deutschland – Frankreich besucht hatte, als sich ein Attentäter dort selbst in die Luft sprengte.
 
Von der Leiterin der Institutsambulanz für Psychotherapie der Mainzer Uniklinik, die über die psychologischen Folgen des Terrors berichtet.

Und schließlich vom I:P:Bm Terrorismus Experten Nils Böckler zur Psychologie des Terrorismus.

Der ganze Beitrag findet sich unter folgendem Link:

http://www.wiesbadener-kurier.de/vermischtes/leben-und-wissen/paris-ansbach-berlin--was-macht-der-terror-mit-uns-angst-aus-drei-perspektiven_18022256.htm

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung