Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
19.08

Nizza, London, Berlin, Stockholm, Barcelona: Früherkennung ist möglich – eine breite Sensibilisierung für Warnverhaltensweisen überfällig

Der jüngste Vorfall auf der beliebten Flaniermeile Las Ramblas am 17.08.2017 in Barcelona setzt eine Serie der Gewalt fort. So waren bereits zuvor in Nizza, London, Berlin und Stockholm Terroristen mit LKWs, SUVs und Vans in Menschenmengen gefahren. Seit Nizza propagiert der IS dieses Anschlagsmuster als erfolgreiches Modell. Ein Auto ist unauffällig und leicht zu besorgen. Wo Alltagsgegenstände für einen Massenmord genutzt werden, ist unser Gefühl von Sicherheit massiv irritiert.

mehr >>

Details
11.08

US-Psychiater und Psychologen warnen erneut vor Trumps Regierungsfähigkeit

Bereits kurz nach der US-Wahl im vergangenen Jahr war in den Vereinigten Staaten unter Fachleuten eine Diskussion darüber entstanden, inwiefern bei US-Präsident Donald Trump eine Charakterpathologie vorliege. Angenommen wird vor allem eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.

mehr >>

Details
09.08

Landratsamt Rems-Murr-Kreis reagiert auf Herausforderung durch Reichsbürger

Wie können Landratsämter am besten mit dem Thema Reichsbürger umgehen? I:P:Bm Psychologin Beatrice Wypych hatte vor Ort einen Workshop mit dem Titel "Reichsbürger: Phänomen – Umgang – Risikoeinschätzung" durchgeführt. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis gab dazu eine Pressemitteilung heraus.

mehr >>

Details
07.08

Neu erschienen: Eine bedrohungsanalytische I:P:Bm Fallstudie des Anschlags auf dem Berliner Weihnachtsmarkt

Der Titel lautet: “Jihad Against the Enemies of Allah": The Berlin Christmas Market Attack from a Threat Assessment Perspective. Der Artikel wird in der neuen Ausgabe des Journals "Violence and Gender" veröffentlicht, welches von der ehemaligen Leiterin des FBI Profiling-Programms Mary Ellen O'Toole herausgegeben wird.

mehr >>

Details
02.08

Schweiz plant Bedrohungsmanagement weiter auszubauen

Nach der Gewalttat in der vergangenen Woche in Schaffhausen, bei der ein Mann mit einer Kettensäge in die Filiale eines Krankenversicherers stürmte und dabei vier Menschen verletzte, steht das Thema kantonales Bedrohungsmanagement wieder stärker im Fokus.

mehr >>

Seite 34 von 75

  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung