Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Neuer Verfassungsschutzbericht: Gefahr durch Islamisten und Reichsbürger steigt

Details
06.07

Demzufolge hat die Islamistenszene weiter Zulauf. Die Zahl der Salafisten sei von 8.350 im Jahr 2015 auf aktuell 10.100 gestiegen. 680 davon seien als "Gefährder" eingestuft, mehr als jemals zuvor. "Wir müssen davon ausgehen, dass mit weiteren Anschlägen durch Einzeltäter oder durch Terrorkommandos auch in Deutschland gerechnet werden muss", warnte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.

 

Auch die Zahl rechtsextremer Gewalttaten ist angestiegen. Nach circa 1.400 Delikten im Jahr 2015 registrierten die Sicherheitsbehörden 2016 insgesamt 1.600 Taten. Die Zahl gewaltorientierter Rechtsextremisten stieg ebenfalls weiter an mittlerweile 12.100 Personen.

Die Auswertung zeigt, dass die Hemmschwelle zur Gewalt gegen Fremde bundesweit sinkt. In den Fokus von Rechtsextremisten gerieten zunehmend auch Personen, wie kommunale Entscheidungsträger, aber auch andere Vertreter des Staates, "...die mitunter persönlich für selbst empfundene Missstände oder die hohe Zahl an Asylsuchenden in Deutschland verantwortlich gemacht werden", so der Verfassungsschutzbericht.

Anhänger der Reichsbürger-Bewegung besitzen häufig Waffen und seien nicht zu unterschätzen, stellt der Verfassungsschutz in seinem Bericht fest. Da Reichsbürger ihre Situation oftmals als ausweglos empfänden, wachse ihr Hass auf Vertreter des Staates, den sie für ihre Lage verantwortlich machten. Das hierdurch entstehende Gefährdungspotenzial sei nicht zu unterschätzen

Ebenso sei die linksextremistische Szene in der Anhängerzahl um sieben Prozent gestiegen. Mit 28.500 Personen sei diese Gruppe so groß, wie niemals zuvor.

Weitere Informationen hier:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-07/verfassungsschutzbericht-thomas-de-maiziere-rechtsextremismus-reichsbuerger-cyberangriff-spionage-ausland

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/verfassungsschutz-gefahr-durch-salafisten-und-reichsbuerger-waechst-a-1155862.html

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung