Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
04.10

Zur Psychologie des Geldes

In der "Neue Zürcher Zeitung" erschien ein sehr interessantes Interview mit der britischen Psychologin Claudia Hammond, die sich sehr intensiv mit dem Thema Geld beschäftigt.

mehr >>

Details
26.09

Der Papageno-Effekt – Suizide verhindern

von Mirko Allwinn, I:P:Bm

Bei I:P:Bm beschäftigen wir uns seit Jahren mit den negativen Auswirkungen medialer Berichterstattung in Bezug auf Amokläufe, terroristische Anschläge und Suizide. Dieses Jahr wurde mit Beginn der Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ eine Kontroverse ausgelöst, ob eine fiktive Darstellung eines Suizids zur Nachahmung anregen kann oder nicht. Eine plastische Darstellung der Handlung, ein Romantisieren der Handlung und eine Idealisierung der Protagonistin verstärken den Effekt, so legt es die Forschung nahe.

mehr >>

Details
26.09

I:P:Bm Expertin im "FAZ"-Portrait

Die Kriminalpsychologin und Profilerin Katrin Streich wurde in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ausführlich interviewt.

mehr >>

Details
28.08

Ein Tag am Strand und Gedanken zum Bedrohungsmanagement

von Monika Hoffmann, I:P:Bm

Kalifornien – Windan’sea Beach – der Name sagt schon alles. Ein traumhafter Strand mit tollen Wellen zieht hier die Einheimischen, wie Urlauber, aber vor allem auch die Surfer an. Ich gehe ins Wasser, die Wellen sind so verlockend, ein Dutzend Erwachsene und Kinder lassen sich von den Wellen treiben, in die Höhe werfen, herumpurzeln, die Kinder springen immer wieder vor Freude kreischend und jauchzend hinein.

mehr >>

Details
21.08

Krisenteams an Schulen wichtiger denn je

von Mirko Allwinn, I:P:Bm

Schulen müssen sich immer häufiger mit vielfältigen Arten von Krisen auseinandersetzen. In Zeiten terroristischer Anschläge, Ausreisebestrebungen von Schülerinnen und Schülern oder schweren Gewalttaten durch (ehemalige) Schüler sind Schulangehörige mit der Aufgabe konfrontiert, Anzeichen zu erkennen und richtig zu handeln. Wie kann beispielsweise eine Schule mit besorgniserregenden Nachrichten aus der Schülerschaft umgehen?

mehr >>

Seite 33 von 75

  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung