Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
30.10

Trauer um Maria Schwarz-Schlöglmann

Am 21. Oktober starb die langjährige Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Oberösterreich Maria Schwarz-Schlöglmann. Sie erlag im Alter von nur 60 Jahren einer Krebserkrankung.

mehr >>

Details
04.10

Islamistische Radikalisierung – eine erneute Gefahr für Europa?

Von Dr. Jens Hoffmann und Nils Böckler, I:P:Bm

Der Einfluss islamistischer Terrorgruppen in Syrien konnte offenbar zurückgedrängt werden, wenngleich auch das Land noch immer unter den furchtbaren Folgen des Bürgerkriegs leidet.
Dies klingt zunächst wie eine gute Nachricht auch für uns hier in Europa. Leider ist dies nicht unbedingt der Fall. Vielmehr steigt nun offenbar die Zahl der Rückkehrer aus den Kampfzonen an, wie der "Soufan Center" in New York annimmt.

mehr >>

Details
08.08

Aggressive Kunden – ein Problem für viele Mitarbeiter

Von Dr. Jens Hoffmann, I:P:Bm

Ob im Personentransport, beim Kundengespräch am Telefon oder in anderen Situationen: Nicht selten sehen sich Mitarbeiter Beschimpfungen, Beleidigungen oder gar Drohungen ausgesetzt.

mehr >>

Details
24.07

Gekränkte Männlichkeit und Hass auf Frauen können manchmal zu schweren Gewalttaten führen

Von Mirko Allwinn, I:P:Bm

Männer, deren Hass auf Frauen so tief verwurzelt ist, dass sie in seltenen Fällen sogar zur Waffe greifen − die sogenannte „Incel"-Bewegung befindet sich gegenwärtig unter dem medialen Vergrößerungsglas. Spätestens seit dem Amoklauf von Toronto am 23. April 2018 erhalten Incels verstärkt Aufmerksamkeit.

mehr >>

Details
17.07

Der NSU – nur die Spitze des Eisbergs: Sensibilisierung für rechtsextreme Radikalisierungsdynamiken notwendig

von Nils Böckler und Dr. Jens Hoffmann

Nach einem 5-jährigen Prozess wurde Beate Z. nun am 11. Juli wegen Mordes an zehn Menschen zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellte eine besondere Schwere der Schuld fest.

mehr >>

Seite 25 von 75

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung