Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
11.02

Übergriffe und Eskalationen im Gesundheitssektor

Immer wieder kommt es in Krankenhäusern zu Angriffen und bedrohlichen Situationen. Gerade in Notaufnahmen eskalieren Meschen häufiger. Für das Pflegepersonal und auch für Ärzte ist es nicht immer einfach diese Ausnahmesituationen zu managen.

mehr >>

Details
21.01

Radikalisierung der Sprache: Wenn das Extreme in unseren Alltag dringt

von I:P:Bm Experte Nils Böckler

Sprache entscheidet maßgeblich darüber, wie wir als Gesellschaft Realität verhandeln – wie wir Sachverhalte, Ereignisse und Personen wahrnehmen und bewerten.
Populistische Sprachkategorien werden insbesondere dann attraktiv, wenn die Welt undurchsichtig erscheint. Es werden einfache schwarz-weiß Erklärungen für komplexe Sachverhalte suggeriert und Schuldige präsentiert.

mehr >>

Details
10.01

I:P:Bm Experte Nils Böckler zu Gast in der Radio-Sendung "Eine Stunde Talk"

Unter der Überschrift “Wie Menschen zu Terroristen und Amokläufern werden” stand Nils Böckler hier Rede und Antwort. Hören Sie hier das gesamte Gespräch. Unser I:P:Bm Experte hat sich intensiv mit Amokläufen und Terroranschlägen beschäftigt und dabei verschiedene Täterprofile ausgemacht. Sie könnten dabei helfen, solche grausamen Taten zu verhindern.

mehr >>

Details
17.12

"Glühwein und Maschinenpistolen"

Ein Medienbericht zum Sicherheitsgefühl auf Weihnachtsmärkten. Hierzu auch eine Einordnung von I:P:Bm Kriminalpsychologe Dr. Jens Hoffmann und Empfehlungen, wie man mit dieser Situation umgehen kann, wenn man sich beunruhigt fühlt.

mehr >>

Details
14.12

"Schreien und Zurückschreien"

Kommunikation mit Kunden ist immer wieder ein anspruchsvolles Thema. Erst recht, wenn es um schwierige Gesprächssituationen oder auch schwierige Kunden geht. Unser Institut beschäftigt sich regelmäßig mit den Themen psychologische Deeskalation und Querulanz. Lesen Sie hierzu ein Interview in der FAZ mit unserer Expertin Katrin Streich.

mehr >>

Seite 23 von 75

  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung