Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

22. - 23.07.2025  Online
Krisenteams an Schulen

04. - 05.08.2025  Online
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – 2 Nachmittage – 04.-05.08.2025

02. - 03.09.2025  Online
Psych. Durchsetzungskraft und natürliche Autorität – 2 Vormittage – 02.-03.09.2025

03. - 04.09.2025  Online
Resilienz für Krisen im beruflichen Alltag – 2 Vormittage

04. - 05.09.2025  Online
Gewalt gegen Kinder – die Täter*innen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
03.09

Amoklauf von Mühlhausen jährt sich zum 100. Mal

Am 03.09. 1913, also genau vor einem Jahrhundert, geschah in Deutschland eine furchtbare Gewalttat, die als erster "moderner" Amoklauf in der westlichen Welt gelten kann.

mehr >>

Details
15.08

Beeindruckende TV Doku zu Stalking

Das Schweizer Fernsehen hat eine zugleich faszinierende und bedrückende Dokumentation zum Thema Stalking ausgestrahlt. Unter dem Titel "Psychoterror Stalking" wurden dort Betroffene von Stalking begleitet, darunter auch ein prominenter Moderator.  

mehr >>

Details
30.07

DyRiAS Vortrag auf US-amerikanischer Threat Management Konferenz

Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Reid Meloy wird I:P:Bm Leiter Dr. Jens Hoffmann am 14. August in Anaheim nahe Los Angeles auf der 23. Jahreskonferenz des amerikanischen Bedrohungsmanagement-Fachverbandes ATAP einen Vortrag halten.

mehr >>

Details
15.07

Präventionsprogramm "System Sichere Schule" nun auch flächendeckend an unserem Standort in der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Unser dreitägiges Intensiv-Ausbildungsprogramm "System Sichere Schule - kompakt" ist nun auch an den Schulen an unserem Standort Darmstadt eingeführt worden. Hierbei werden Multiplikatoren in schulischen Krisenteams ausgebildet, die so in die Lage versetzt wurden ein vernetztes Bedrohungsmanagement in ihrer Schule aufzubauen.

mehr >>

Details
27.06

Neue Studie zeigt hohe Rate von Gewalt am Arbeitsplatz in Deutschland

Die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland war mindestens einmal das Ziel von bedrohlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Dies zeigt eine Studie, die von unserem Institut in Kooperation mit der TU Darmstadt durchgeführt wurde.

mehr >>

Seite 71 von 75

  • 66
  • 67
  • 68
  • ...
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ...

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung