Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Ärzte und Psychotherapeuten als Opfer von Stalking

Details
11.11

Es gibt manche Professionen, die besonders stark von Stalking betroffen sind. Hierzu zählt das Gesundheitswesen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "ergo" der Kassenärztlichen Vereinigung findet sich hierzu ein Themenschwerpunkt. Hierin erläutert Institutsleiter Dr. Jens Hoffmann, weshalb Angehörige von Medizinberufen gehäuft zum Ziel obsessiver Belästigung werden und wie sie sich schützen können.

 

Auch in unserer Arbeit bei I:P:Bm sind wir immer wieder mit diesem Thema konfrontiert: So schulen wir Krankenhäuser und Spitäler regelmäßig in psychologischer Deeskalation und bauen mit ihnen auch Bedrohungsmanagement-Prozesse auf. Zudem beraten wir Ärzte, Therapeuten und andere Fachpersonen, die am Arbeitsplatz Opfer von Stalking und Drohungen geworden sind.  

Hier der Schwerpunkt zum Thema Stalking in der Medizin als Volltext zum Herunterladen:
http://www.i-p-bm.com/images/stories/pdf/ergo_14_03.pdf

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung