Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
25.11

Renommierter Terrorismus Experte Elmar Theveßen eröffnet I:P:Bm Radikalisierungskonferenz

Am 1. Feb. findet in Frankfurt/Main die Konferenz "Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement" statt. Wir freuen uns, dass dabei der international anerkannte Terrorismus Experte, stellvertretende ZDF Chefredakteur und Buchautor Elmar Theveßen unsere Fachtagung eröffnet.

mehr >>

Details
24.11

Öffentlicher Vortrag von I:P:Bm Experte Nils Böckler zu Extremismus am 25.11.2016 in Ravensburg

Dschihadreisen, Selbstmordattentate und Hass im Internet: Extremismus und schwere Formen expressiver Gewalt haben viele Gesichter. Die Extremismusprävention ist Thema eines Vortrags am Freitag, 25. November, im Medienhaus Ravensburg. Referent Nils Böckler vom Institut für Psychologie und Bedrohungsmanagement Darmstadt klärt über Wege in islamische und rechte Gewalt auf.

mehr >>

Details
22.11

Versuchter Amoklauf von Emsdetten jährte sich zum 10. mal – Bedrohungsmanagement nach wie vor wirkungsvollster Präventionsansatz

Der 18-Jährige Bastian B. kehrte an seine frühere Schule zurück, um sich zu rächen und um Berühmtheit zu erlangen, wie bereits zahlreiche andere junge Täter vor ihm. Jedoch scheiterte er und beging beim Eintreffen der Polizei Suizid. Niemand außer ihm starb, auch wenn es zahlreiche Verletzte gab.

mehr >>

Details
11.11

Radikalisierungs- und Bedrohungsmanagement Workshops und Konferenz in Frankfurt am Main vom 31. Januar bis 2. Februar 2017

Am 1. Februar findet in Frankfurt am Main folgende Fachtagung statt: "Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement."

mehr >>

Details
28.10

Wie geht man gegenüber Kindern und Jugendlichen mit den "Horrorclown-Attacken" um?

I:P:Bm Expertin Beatrice Wypych erklärt hier aus kinderpsychologischer Sicht, wie sich mit diesem Phänomen umgehen lässt, um die Jüngsten zu schützen.

mehr >>

Seite 43 von 75

  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung