Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
04.10

Gewalttaten verhindern – alle können einen Beitrag leisten

Der Kanton Thurgau hat ein Bedrohungsmanagement eingeführt. I:P:Bm war beratend und schulend in diesen Aufbau involviert.

mehr >>

Details
23.09

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Einführung eines Bedrohungsmanagements in Liechtenstein

Die Veranstaltung startet am Montag, dem 26. September 2016 um 19 Uhr (inkl. anschliessendem Apéro) im Rathaussaal, Städtle 6, 9490 Vaduz

mehr >>

Details
19.09

Symposium zur Prävention von Schulgewalt

Am Nachmittag des 29. September 2016 findet im Audimax der Universität Landau die Veranstaltung "Gewalt an Schulen – Prävention & Intervention; Miteinander Krisen an Schulen meistern" statt.

Dr. Jens Hoffmann hält hier einen Vortrag zum Bedrohungsmanagement im schulischen Bereich.

mehr >>

Details
15.09

"Bilder vom Terrorismus zeigen?"

Die Zeitschrift "Publik Forum" spürt in der Rubrik "Nachgefragt" aktuellen Debatten nach.

mehr >>

Details
05.09

Erster DyRiAS Newsletter jetzt online

Die Dynamischen Risiko Analyse Systeme (DyRiAS) sind eine von I:P:Bm entwickelte Familie von webbasierten Instrumenten zur Einschätzung des Risikos für eine schwere zielgerichtete Gewalttat.

mehr >>

Seite 45 von 75

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung