Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
24.02

Kinderpsychologe Günther Deegener überraschend verstorben

Professor Dr. Günther Deegener war ein Pionier, der sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für die Etablierung und Verbesserung des Kinderschutzes in Deutschland stark gemacht hatte. Seine zahlreichen fachlichen Impulse sind über seinen Tod hinaus richtungsweisend.

mehr >>

Details
14.02

AETAP Konferenz in Dublin vom 25. - 27. April 2017

In Dublin findet im April die 10jährige Jubiläumskonferenz des Europäischen Fachverbandes für Bedrohungsmanagement AETAP statt.

mehr >>

Details
03.02

Ein TV Bericht über unsere I:P:Bm Extremismus Tagung, die am 1. Februar 2017 in Frankfurt stattfand

Es war eine tolle Veranstaltung mit viel Austausch und wir möchten den Vortragenden und den teilnehmenden Fachpersonen herzlich danken.

mehr >>

Details
25.01

Radikalisierungsprozesse erkennen, einschätzen und entschärfen

von Nils Böckler und Dr. Jens Hoffmann

Mit dem Ausruf des sogenannten Islamischen Staates, vermehrten Reisebewegungen in Richtung Syrien und den Irak sowie den jüngst zu verzeichnenden Anschlägen durch Einzeltäter und Kleingruppen in westlichen Ländern hat das Thema „Früherkennung von Radikalisierungsprozessen“ nicht nur bei Sicherheitsbehörden an Priorität gewonnen.

mehr >>

Details
20.01

Ein Radio Interview mit Dr. Jens Hoffmann zur Persönlichkeitsstruktur von Donald Trump

Fragen in SWR2 zum Führungsstil und zu den drohenden Gefahren nach der Vereidigung von Trump

mehr >>

Seite 41 von 75

  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung