- Details
von Dr. Jens Hoffmann, I:P:Bm
Der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft meldet, dass mehr als 16.000 Arbeitsunfälle auf Gewalt am Arbeitsplatz zurückzuführen sind. Auch einige tödliche Attacken waren dabei zu beklagen. Alleine zwischen 2017 und 2019 steigerte sich die Zahl der gewalttätigen Fälle von Workplace Violence um 13%. Dabei dürften zudem deutlich höhere Dunkelziffern zu verzeichnen sein.
- Details
Die Organisation “Transparency International” hat in ihrem Magazin “Scheinwerfer” ein Schwerpunktheft zum Thema Mitarbeiterkriminalität herausgegeben.
Hierzu wurde I:P:Bm Leiter Dr. Jens Hoffmann als Gastautor eingeladen. Sein Beitrag lautet “Mitarbeiterkriminalität – eine kriminalpsychologische Perspektive”.
- Details
Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze in diesem Live-Web-Seminar frei. Zur Anmeldung Link unten verwenden.
- Details
Hier das Video zum Online-Vortrag von Kriminalpsychologin Katrin Streich (vom 18. November 2020)
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten. Ein Virus namens SARS-CoV-2, besser bekannt als Coronavirus, beherrscht weltweit das Leben, die Arbeit, das Zusammenleben und die wirtschaftliche Effektivität vieler Unternehmen.
Dachten wir Anfang des Jahres noch, das Virus mit all seinen Auswirkungen zumindest mittelfristig beherrschbar zu machen, belehrt uns die aktuelle Situation mit alarmierenden Infektionszahlen eines Besseren. In diesem kostenlosen Online-Vortrag wollen wir Ihnen einen Einblick geben, was diese nicht enden wollende Krise mit den Menschen macht.