Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
03.01

Neues Jahr beginnt mit Terrorwarnungen

In München wurde in der Silvesternacht von der Polizei vor konkreten Anschlägen gewarnt. Es gab offenbar belastbare Hinweise, dass Selbstmordattentäter am Münchner Hauptbahnhof und an anderen Orten möglicherweise angreifen würden. Sowohl die konkreten Verhaltenshinweise der Behörden in verschiedenen Sprachen als auch die später erfolgte Entwarnung wurde als professionell und bürgernah bewertet. Es gab weder eine Panikmache noch ein Kleinreden der möglichen Gefahr.

mehr >>

Details
16.12

Amok als Fall für das Bedrohungsmanagement

Im Unterschied zu den Assoziationen, die der Begriff Amok weckt, handelt es sich hierbei zumeist nicht um spontane Taten. Vielmehr stellen die Mehrzahl der sogenannten Amokläufe gezielte Angriffe dar.

 

mehr >>

Details
07.12

2005-2015 – 10 Jahre I:P:Bm

Jetzt, im Dezember jährt sich unsere Firmengründung zum 10. Mal. 
10 Jahre – auf die wir mit Freude und Stolz zurückblicken:

mehr >>

Details
23.11

Termine für neues Seminar "Extremismus und Radikalisierung im Jugendalter" und für das Seminar "Radikalisierung und terroristische Gewalt – Prävention und Bedrohungsmanagement bei extremistischen Entwicklungen"

Der Termin für unser neues Seminar "Extremismus und Radikalisierung im Jugendalter" steht bereits fest. Auch für das Seminar "Radikalisierung und terroristische Gewalt – Prävention und Bedrohungsmanagement bei extremistischen Entwicklungen" haben wir einen neuen Termin.

mehr >>

Details
19.11

Zur aktuellen Gefahrensituation

Ein Interview mit Kriminalpsychologe Dr. Everhard von Groote.

mehr >>

Seite 56 von 75

  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung