Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Neues Jahr beginnt mit Terrorwarnungen

Details
03.01

In München wurde in der Silvesternacht von der Polizei vor konkreten Anschlägen gewarnt. Es gab offenbar belastbare Hinweise, dass Selbstmordattentäter am Münchner Hauptbahnhof und an anderen Orten möglicherweise angreifen würden. Sowohl die konkreten Verhaltenshinweise der Behörden in verschiedenen Sprachen als auch die später erfolgte Entwarnung wurde als professionell und bürgernah bewertet. Es gab weder eine Panikmache noch ein Kleinreden der möglichen Gefahr.

 

Vermutlich werden wir in Europa in der nächsten Zeit regelmäßig mit solchen Gefahrenlagen konfrontiert werden. Hoffentlich handeln wir weiter wie wehrhafte Zivilgesellschaften, die sich nicht beeindrucken lassen und an ihren Grundwerten festhalten.

Anlässlich der jüngsten Terrorwarnungen war I:P:Bm Leiter Dr. Jens Hoffmann Gesprächspartner mehrerer deutschspachigen Leitmedien:

Hier ein Interview in der "Süddeutschen Zeitung" vom 1. Januar 2016:
http://www.sueddeutsche.de/politik/terrrorwarnung-in-muenchen-wie-terrorwarnungen-unser-leben-veraendern-1.2803300


Hier ein Radiointerview im "Deutschlandfunk" vom 2. Januar:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/01/02/dlf_20160102_1218_f119b010.mp3

Und hier das Deutschlandfunk Radio Interview noch einmal in verschrifteter Form:

http://www.deutschlandfunk.de/terrorgefahr-ignorieren-ist-keine-option.694.de.html?dram:article_id=341330

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung