Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
15.07

Die Psychologie des Terrors

"Es wird eine Art Immunisierung geben."

Der Terror betrifft uns, auch wenn er in Frankreich tobt. Die Angst schleicht sich auch bei uns ein. Wie verändert sie die Gesellschaft? Und was lässt sich dagegen tun? Die Psychologin Katrin Streich, Expertin für Bedrohungsmanagement, gibt Antworten.

mehr >>

Details
15.07

Den Nachahmungseffekt eindämmen bei terroristischen Anschlägen

von Dr. Jens Hoffmann, Leiter des Instituts Psychologie und Bedrohungsmanagement (I:P:Bm)

Der Nachahmungseffekt bei schweren zielgerichteten Gewalttaten kann grundsätzlich auf zwei Bereiche fokussieren: Dies ist zum einen das "Wie", sprich der Modus Operandi (MO), welcher auf die Methodik der Tatbegehung abzielt. Hierbei orientieren sich Täter zum einen regelmäßig daran, wie es andere vor ihnen gemacht haben oder sie suchen aktiv nach Anleitungen.

mehr >>

Details
13.07

Neuer I:P:Bm-Workshop "Supervision Stalking"

Wir erleben in unseren Stalkingseminaren immer wieder den enorm hohen Bedarf der Teilnehmer nach Austausch und Fallbesprechungen. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen offenen Workshop "Supervision Stalking" durchzuführen.

mehr >>

Details
13.07

"Bisheriges Stalking-Gesetz ist zahnloser Tiger"

I:P:Bm-Experte begrüßt geplante Verschärfung durch Bundesjustizminister.

mehr >>

Details
12.07

Unsere Facebook-Seite zu Bedrohungsmanagement hat nun 400 Follower

Aktuelles zu Bedrohungsmanagement, Formen zielgerichteter Aggression wie Stalking, Amok, Gewalt am Arbeitsplatz und terroristische Gewalt finden Sie hier. Aber auch andere interessante Erkenntnisse aus der Psychologie und Psychiatrie stellen wir vor sowie Hinweise und Links auf aktuelle Veranstaltungen. 

mehr >>

Seite 50 von 75

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung