Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Aktuelles

Seminar Versicherung

Nächste Termine

14. - 15.06.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 14./15.06.2023

20. - 21.06.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

21. - 22.06.2023  Online
Schwere Gewalt gegen Kinder – Warnsignale & Prävention

04. - 05.07.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

18. - 19.07.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 18./19.07.2023

Weitere Termine

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
30.10

Warnsignale für schwere zielgerichtete Gewalt an Hochschulen und Universitäten

In einer aktuellen Studie wurden zwölf internationale Fälle von schwerer zielgerichteter Gewalt an Hochschulen und Universitäten aus den Jahren 2002 bis 2012 ausgewertet. Bei den Amokläufen starben 69 Menschen, mindestens 67 weitere wurden verletzt. Es zeigte sich, dass im Vorfeld regelmäßig Konflikte erkennbar waren und knapp die Hälfte der Täter massive psychische Auffälligkeiten aufwiesen.

mehr >>

Details
20.10

Erstes internationales Grundlagenwerk zu Bedrohungsmanagement erscheint

Herausgegeben von Reid Meloy und Jens Hoffmann erscheint im November bei Oxford University Press in New York das International Handbook of Threat Assessment.  In diesem englischsprachigen Band präsentieren führende Fachleute aus Europa, den USA, Kanada und Australien den gegenwärtigen Stand des Wissens in der Disziplin des Bedrohungsmanagements. Aber auch neue, bisher nicht veröffentlichte Erkenntnisse und Konzepte werden hier vorgestellt.

mehr >>

Details
24.09

Veranstaltungen zu Gewalt am Arbeitsplatz

Seit über einem Jahrzehnt ist unser Team in der Prävention von "Workplace Violence" aktiv. Unser Spektrum reicht hierbei von Fallberatungen bei Drohungen, Stalking und Erpressungen über Seminare zu Deeskalation und Gewalt am Arbeitsplatz  bis hin zu der Beratung von Organisationen beim Aufbau eines Bedrohungsmanagements. In diesem Herbst finden drei weitere Veranstaltungen zum Thema mit Dr. Jens Hoffmann als Referenten statt.

mehr >>

Details
10.09

Großes Teilnehmerfeld bei Schweizer Bedrohungsmanagement Konferenz

Die Tagung zu Bedrohungsmanagement in Olten in der Schweiz am Montag, den 09. September 2013, war ein toller Erfolg. Über 260 Personen nahmen an dieser Veranstaltung teil, die von der Kantonspolizei Solothurn gemeinsam mit I:P:Bm ausgerichtet wurde.

mehr >>

Seite 82 von 88

  • 77
  • 78
  • ...
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ...
  • 86

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung