Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

06.10.2025  Online
Konflikte im beruflichen Alltag – Konfliktsituationen einordnen und zielgerichtet mit ihnen umgehen

07.10.2025  Online
Traumasensibler Umgang – Grundlagen & Praxis

08.10.2025  Online
Handeln in Krisensituationen für Schulsekretariate

08.10.2025  Online
Toxische Männlichkeit – wenn Ehre zu Gewalt wird

13. - 14.10.2025  Online
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – 2 Vormittage – 13.-14.10.2025

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Neue Reihe kompakter Online-Workshops zu psychologischen Schlüsselthemen

Details
15.07

Ganz neu in unserem Programm bieten wir Ihnen jetzt eine Reihe kompakter Online-Workshops zu psychologischen Schlüsselthemen.

Logo Wissen Kompakt transp


"Wissen kompakt – Vertiefen. Anwenden. Weiterdenken." 

 

In der intensiven Arbeit mit Menschen brauchen wir mehr als nur Fachwissen – wir brauchen Reflexion, Haltung und konkrete Werkzeuge.

Unsere neue Workshop-Reihe bietet genau das: fundiertes psychologisches Know-how, praxisnah und konzentriert in je drei Stunden, online und flexibel zugänglich.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit ausgewählten spannenden psychologischen Themen auseinanderzusetzen. Jede Einheit wird von erfahrenen Fachpersonen geleitet und bietet Raum für Austausch, Praxis und Weiterdenken.

08.09.2025 / 15 - 18 Uhr
– Nähe und Distanz (Beziehungsgestaltung / Grenzen setzen in beziehungsintensiven Berufen)

22.09.2025 / 14 - 17 Uhr
– Stressbewältigung in Ausnahmesituationen

26.09.2025 / 9 - 12 Uhr
– Das T.E.A.M. Modell

07.10.2025 / 9 - 12 Uhr
– Traumasensibler Umgang – Grundlagen & Praxis

08.10.2025 / 14 - 17 Uhr
– Toxische Männlichkeit – wenn Ehre zu Gewalt wird

29.10.2025 / 9 - 12 Uhr
– Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

07.11.2025 / 9 - 12 Uhr
– Kommunikation mit Betroffenen von häuslicher Gewalt

11.11.2025 / 9 - 12 Uhr
– Mit starker Stimme zu starker Gesprächsführung – ruhig und bestimmt durch gezielte Stimmbildung

18.11.2025 / 9 - 12 Uhr
– Linguistische Analyse im Bedrohungsmanagement – Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis

20.11.2025 / 14 - 17 Uhr
– Ich bin nicht getriggert – DU bist getriggert! – Wie eigene Trigger den Konflikt verschärfen und was wir dagegen tun können

10.12.2025 / 14 - 17 Uhr
– Gamification im extremistischen Kontext

 

Wir können Ihnen Ihren Platz unverbindlich reservieren, sollte der Genehmigungsprozess für Ihre Fortbildung eine längere Zeit in Anspruch nehmen.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung