Seminar: DyRiAS-Intimpartner (Ausbildungsseminar)
Derzeit nur als Inhouse-Seminar buchbar. Preise auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Für eine Inhouse-Schulung gilt: Personen, die bereits in der Vergangenheit an unserem Institut die Seminare "Tötungsdelikte & schwere Gewalt durch Intimpartner – Prävention und Fallmanagement" oder "Gewaltvorhersage und Fallmanagement bei Stalking" absolviert haben, benötigen nur einen Tag der Ausbildung.
Inhaltsbeschreibung
Die Dynamischen Risiko Analyse Systeme (DyRiAS) sind eine Familie von online-basierten Instrumenten zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, ob ein Weg zu einer möglichen schweren Gewalttat eingeschlagen worden ist und wenn ja, wie viele Schritte bereits gegangen worden sind.
DyRiAS ist der Philosophie des psychologischen Bedrohungsmanagements verpflichtet. Es ist nicht das Ziel des Bedrohungsmanagements Gewalt vorherzusagen, sondern sie zu verhindern. Eine frühe Identifizierung möglicher Risikoentwicklungen soll dazu führen, dass ein Eskalationsprozess unterbrochen werden kann. DyRiAS analysiert, ob sich eine Person auf einem Entwicklungsweg befindet, der sie möglicherweise hin zu einem Angriff führt.
DyRiAS-Intimpartner analysiert das aktuelle Risikopotential einer männlichen Person, eine schwere Gewalttat gegen die Partnerin oder auch ehemalige Partnerin zu begehen.
Im Seminar wird der aktuelle Forschungsstand zur Intimpartner-Gewalt vorgestellt und es wird beleuchtet, welchen Beitrag DyRiAS-Intimparter leisten kann, um Risikoentwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit dem Instrument und üben die richtige Anwendung mithilfe von Beispielfällen.
Themenschwerpunkte:
- Bedrohungsmanagement und die Philosophie von DyRiAS
- Intimpartnergewalt: Theoretische Grundlagen
- Formen der Gewalt
- Spezifische Gewaltdynamiken
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die an der Nutzung von DyRiAS-Intimpartner interessiert sind. Dies können Personen sein, die mit der Risikoeinschätzung bei häuslicher Gewalt betraut sind oder Frauen beraten, die von ihrem (ehemaligen) Partner bedroht, verfolgt oder misshandelt werden, z. B.: MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, Psychologen, Therapeuten, Polizeibeamte.
Referenzen
Anmeldung
Preise
Auf Anfrage
Hinweis
Wir bieten diese Fortbildung in erster Linie nur für Personen an, die eine Lizenz für DyRiAS-Intimpartner erwerben möchten. Durch den Erwerb der Lizenz entstehen weitere Kosten.
Interessierte Fachkräfte sind ebenso willkommen, um das Modul kennenzulernen.
Für eine Inhouse-Schulung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Veranstaltungsort
Es sind aktuell keine Veranstaltungen verfügbar.
Referentin / Referent
Justine Glaz-Ocik ist Kriminalpsychologin. Sie war zudem als stellvertretende Leiterin einer Täterarbeitseinrichtung tätig und ist zertifizierte Deeskalationstrainerin in Fällen häuslicher Gewalt (DET®). Dort führte sie u.a. das Fallmanagement mit Stalkern und Gewalttätern durch. Sie forscht im Bereich Tötungsdelikte an Kindern, Stalking und schwere Gewaltdelikte und ist an der Entwicklung eines Online-Instruments zur Risikoeinschätzung bei Partnergewalt und Stalking beteiligt.