Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Seminare

  • Aktuelle Termine
  • Zertifikate
  • Themenbereiche
  • Seminare A - Z

Nächste Termine

23. - 24.06.2025  Online
Menschen entschlüsseln – Professioneller Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitsstilen

01.-02.07.2025  Online
Psychologischer Scout – Grundlagenseminar

01. - 02.07.2025  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

03. - 04.07.2025  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

03.-04.07.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Seminar: DyRiAS-Arbeitsplatz (Ausbildungsseminar) 

 – Modul Kunde und Modul Mitarbeiter –

 

Derzeit nur als Inhouse-Seminar buchbar. Preise auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Inhaltsbeschreibung

Die Dynamischen Risiko Analyse Systeme (DyRiAS) sind eine Familie von online-basierten Instrumenten zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, ob ein Weg zu einer möglichen schweren Gewalttat eingeschlagen worden ist und wenn ja, wie viele Schritte bereits gegangen worden sind.

DyRiAS ist der Philosophie des psychologischen Bedrohungsmanagements verpflichtet. Es ist nicht das Ziel des Bedrohungsmanagements Gewalt vorherzusagen, sondern sie zu verhindern. Eine frühe Identifizierung möglicher Risikoentwicklungen soll dazu führen, dass ein Eskalationsprozess unterbrochen werden kann. DyRiAS analysiert, ob sich eine Person auf einem Entwicklungsweg befindet, der sie möglicherweise hin zu einem Angriff führt.

DyRiAS-Arbeitsplatz analysiert das Verhalten von Personen, die entweder im direkten oder indirekten Zusammenhang mit einem Unternehmen oder einer Organisation stehen, hinsichtlich ihres Risikopotentials, eine schwere Gewalttat am Arbeitsplatz zu verüben. Dabei geht es ausschließlich um auffällige Personen, die beispielsweise durch Gewaltdrohungen, querulatorisches Verhalten, Stalking-Verhalten oder Gewaltfantasien aufgefallen sind.

Das Modul Mitarbeiter betrachtet das Risikopotential von aktuellen oder auch ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens bzw. der Behörde. Bei dem Modul Kunde stehen externe Personen im Fokus, wie zum Beispiel Kunden, Lieferanten oder andere Personen, die mit dem Unternehmen bzw. mit der Behörde in Verbindung stehen, ohne allerdings Mitarbeiter zu sein.

Im Seminar wird der aktuelle Forschungsstand zu Gewalt am Arbeitsplatz vorgestellt und es wird beleuchtet, welchen Beitrag DyRiAS-Arbeitsplatz leisten kann, um Risikoentwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit dem Instrument und üben die richtige Anwendung mithilfe von Beispielfällen.

Themenschwerpunkte:

  • Aktuelle Forschungserkenntnisse zu schwerer zielgerichteter Gewalt im Arbeitskontext
  • Warnverhaltensweisen und Risikofaktoren, die auf ein mögliches erhöhtes Gewaltrisiko hinweisen
  • Entwicklung und Konstruktion von DyRiAS-Arbeitsplatz
  • Risikoanalyse mit DyRiAS-Arbeitsplatz und Fallbeispiele

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die an der Nutzung von DyRiAS-Arbeitsplatz interessiert sind. Dies können Personen sein, die in ihrem Arbeitsumfeld mit auffälligen oder bedrohlichen Personen zu tun haben, beispielsweise Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. einer Behörde, die mit  der Risikoanalyse betraut wurden, sowie Pädagogen, Psychologen, Sicherheitsbeauftragte, Juristen, Psychiater, Therapeuten, Polizeibeamte.

Referenzen

Anmeldung

Preise

Auf Anfrage

 

Hinweis
Wir bieten diese Fortbildung in erster Linie für Personen an, die eine Lizenz für DyRiAS-Arbeitsplatz erwerben möchten. Durch den Erwerb der Lizenz entstehen weitere Kosten.

Interessierte Fachkräfte sind ebenso willkommen, um die Module kennenzulernen.

Für eine Inhouse-Schulung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Veranstaltungsort

Es sind aktuell keine Veranstaltungen verfügbar.

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bleiben Sie in Ihrem Interessengebiet auf dem neusten Stand!

Hier zur Anmeldung zum IPBM-Verteiler