Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Risikoeinschätzung bei häuslicher Gewalt – ein EU Projekt bezeichnet „DyRiAS-Intimpartner“ als Best Practice Instrument

Details
25.01

von Dr. Jens Hoffmann

Ein aktuelles wissenschaftliches Projekt der EU qualifiziert online Fachpersonen für einen professionelleren Umgang im Gewaltschutz. Erklärtes Ziel ist es, Fachleute besser zu befähigen für die Beratung und für den Schutz vor häuslicher Gewalt.
 
Dabei wird etwa auf risikoerhöhende Triggerfaktoren hingewiesen, wie etwa eine bevorstehende Trennung, Gewaltdrohungen oder ein angekündigtes finales Gespräch. In der Fachsprache des Bedrohungsmanagement spricht man hier auch von dem „Letzten Ausweg Warnverhalten“, welches in einer Gewalteskalation münden kann.

Das IMPRODOVA Projekt empfiehlt deshalb ausdrücklich nur wissenschaftlich fundierte und beforschte Risiko-Einschätzungsinstrumente einzusetzen.
 
Hierbei ist unser Instrument DyRiAS-Intimpartner in dem Projekt ausdrücklich empfohlen worden. Dies ehrt uns auch deshalb, da wir das Thema Prävention von schwerer Intimpartnergewalt seit vielen Jahren wissenschaftlich begleiten und auch beratend tätig sind. Mit dem Bedrohungsmanagement steht ein Handwerkszeug zur Verfügung, welches auch Betroffene unterstützt.   
 
 
Anbei der Link zu dem IMPRODOVA Projekt:
https://training.improdova.eu/de/lehrmaterialien-fur-den-gesundheitssektor/risikobewertungsinstrumente/ 
 
Hier der Link zu DyRiAS-Intimpartner:
https://www.dyrias.com/de/instrument/dyrias-intimpartner.html

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung