Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Aktuelles

Seminar Versicherung

Nächste Termine

14. - 15.06.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 14./15.06.2023

20. - 21.06.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

21. - 22.06.2023  Online
Schwere Gewalt gegen Kinder – Warnsignale & Prävention

04. - 05.07.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

18. - 19.07.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 18./19.07.2023

Weitere Termine

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Die Zahl extremistischer Gewalttäter nimmt weiter zu

Details
16.06

Der Verfassungsschutz in Deutschland verzeichnet einen fortlaufenden Anstieg extremistischer Personen und Gruppen. So steigerte sich das rechtsextreme Spektrum auf eine Zahl von über 33.000 Menschen. Knapp 40 % hiervon werden als potenziell gewalttätig eingeordnet. Zu den Rechtsextremen im Fokus des Verfassungsschutzes werden auch rund tausend Reichsbürger eingerechnet.

Zugleich wurde bekannt, dass mehr Polizisten aus Hessen an rechtsextremen Chats teilgenommen haben als bisher angenommen. Auch von sich radikalisierenden Verschwörungstheoretikern geht zudem ein Gefahrenpotential aus. Und das Thema radikalisierter Islamismus ist leider weiterhin präsent.

In unserem Institut beschäftigen wir uns wissenschaftlich, aber auch in Fortbildungen und in konkreter Fallarbeit intensiv mit der Thematik Radikalisierung.

Am 29. und 30. Juni findet unser Seminar “Radikalisierung und terroristische Gewalt: Bedrohungsmanagement und Risikobewertung bei extremistischen Bestrebungen” als Live-Web-Seminar statt. Es sind noch einige wenige Plätze frei.

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung