Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Pressemeldung KomPass

Details
20.04

Am 23.04.2015 findet in Berlin um 11:00 Uhr in der Saarlandvertretung eine Pressekonferenz statt. Die Pressekonferenz bezieht sich auf die Konferenz "KomPass – Sicherheit macht Schule", die am 24. April 2015 in Berlin stattfindet. In der Konferenz werden die Projektergebnisse vorgestellt und diskutiert sowie Perspektiven für die zukünftige nachhaltige Nutzung des Portals aufgezeigt.

 

Folgende Ansprechpartner stehen bei der Pressekonferenz bereit:

 

  • Prof. Dr. Günter Dörr, Direktor des Landesinstituts für Präventives Handeln (LPH), Saarland
  • Prof. Dr. habil. Christoph Igel, Wissenschaftlicher Direktor, Center for Learning Technology im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
  • Dr. Jens Hoffmann, Leiter Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement

 

 

Die Pressemeldung als PDF finden Sie hier:

KomPass – Mehr Sicherheit an Schulen durch bundesweite digitale Informations- und Qualifizierungsplattform.pdf

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung