Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Umgang mit Stalking an Hochschulen

Details
27.12

Immer mehr Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Ram bauen ein professionelles Bedrohungsmanagement auf. Wir bei I:P:Bm haben auch 2014 mehrere Bildungseinrichtungen in Deutschland und in der Schweiz dabei unterstützt sowie in konkreter Fallarbeit beraten. 

Die ETH Zürich veröffentlichte unlängst einen Artikel zum Thema Bedrohungsmanagement bei Stalking-Fällen im Universitätskontext. Der Beitrag entstand in Folge eines Stalking Workshops von Drs. Reid Meloy und Jens Hoffmann an der ETH Zürich in diesem Jahr.  

Der Artikel kann hier abgerufen werden: 
https://www.ethz.ch/intranet/de/news-und-veranstaltungen/news/archiv/2014/02/stalking-wenn-belaestigung-zur-last-wird.html

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung