Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Erstes IPBm Seminar Schweiz – Bedrohungsmanagement bei Häuslicher Gewalt

Details
28.03

Wir freuen uns, Sie über unser erstes I:P:Bm Seminar in der Schweiz am 06.-07. Mai in Luzern zu informieren. Der Workshop wird gemeinsam von zwei erfahrenen ExpertInnen aus dem deutschsprachigen Raum durchgeführt.

 

 

Andrea Wechlin (CH) verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung gewaltbetroffener Frauen, Dr. Jens Hoffmann (D) ist einer der Vorreiter in der Anwendung des Bedrohungsmanagements bei Stalking und Häuslicher Gewalt in Europa.

Das Seminar beinhaltet folgende Themen:

  • Psychologie der Täter und unterschiedliche Muster von Warnverhalten
  • Fallbegleitende Instrumente zur dynamischen Risikoeinschätzung und deren Anwendung  
  • Operative Gefährdungseinschätzung und Gefahrenmanagement – Erkennen von Hochrisikofällen
  • Verhängnisvolle Interaktionen zwischen Drohern und betroffenen Frauen • Fallbezogene Verhaltensberatung von Betroffenen  
  • Strategien des Fallmanagements zur Absenkung des Eskalationsrisikos
  • Aufbau lokaler Bedrohungsmanagement-Strukturen und interdisziplinäre Zusammenarbeit


Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier

Das Seminar wird sowohl für den I:P:Bm Präventionsmanager als auch für die AETAP Zertifizierung zum Bedrohungsmanager anerkannt. 

 

 

 

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung