Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Bedrohungsmanagement in der Finanz- und Wirtschaftswelt

Details
13.03

Gemeinsam mit unser Schwesterfirma Team Psychologie & Sicherheit führen wir seit Jahren Bedrohungsmanagement-Fortbildungen auch für Unternehmen durch. Zudem unterstützen wir unsere Kunden sowohl beim Aufbau von kompletten Bedrohungsmanagement-Programmen als auch in der konkreten Risikoeinschätzung und Fallarbeit.  

 

Hier ein aktueller Bericht über ein Seminar von I:P:Bm Kriminalpsychologen Philip Dao bei einer Volksbank, die zum Ziel von bedrohlichem Verhalten wurde:

http://www.lokalkompass.de/wesel/ratgeber/risikoumgebung-wie-man-sich-bei-der-volksbank-auf-den-worst-case-vorbereitet-d411018.html

 

 

Wenn Sie sich näher für das Thema Bedrohungsmanagement am Arbeitsplatz interessieren, lesen Sie hier einen I:P:Bm Fachartikel, der in der Zeitschrift "Personalwirtschaft" erschien oder wenden Sie sich gleich direkt an uns: 

http://www.i-p-bm.com/images/stories/pdf/bedrohungsmanagement%20am%20arbeitsplatz.pdf

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung