Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

21.10.2025  Online
Reichsbürger, Staatsverweigerer und demokratiefeindliche Einstellungen

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Interdisziplinäres Bedrohungsmanagement in Solothurn

Details
28.02

Seit dem 1. Februar ist im Schweizer Kanton Solothurn ein interdisziplinäres Bedrohungsmanagement operativ tätig. Hier findet eine bisher im deutschsprachigen Raum einmalige Vernetzung von Ämtern, Gesundheitsbehörden und der Polizei statt. Ziel ist es zum einen schwere Gewalttaten wie Amok oder Workplace Violence zu verhindern, aber auch durch frühzeitige Interventionen die psychischen Auswirkungen von Stalking, Gewaltdrohungen und anderen bedrohlichen Verhaltensweisen zu lindern. I:P:Bm hat dieses innovative Projekt von Anfang mit entwickelt und umgesetzt. Hier ein Artikel über das Projekt.

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung