
Stefanie Horn (M.Sc. Psychologin, M.Sc. Rechtspsychologin), arbeitet als Rechtspsychologin mit dem Schwerpunkt Kriminologie und Kriminalprävention. Sie ist Doktorandin an der Deutschen Hochschule der Polizei und forscht an neuen Präventionsansätzen zur Vermeidung schwerer zielgerichteter Gewalt im familiären Umfeld. Sie verfügt über praktische Erfahrungen in der Jugendhilfe, als psychologische Sachverständige in Fragen des Sorge- und Umgangsrechts sowie im Bedrohungsmanagement. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Prävention häuslicher Gewalt, innovative Ansätze im Bedrohungsmanagement sowie die Auswirkungen schwerer zielgerichteter Gewalttaten auf die Opfer.
Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit betreut Frau Horn regelmäßig Masterarbeiten an der Deutschen Hochschule der Polizei und vermittelt ihre Forschungsergebnisse in Schulungen sowohl im sozialen Bereich als auch im polizeilichen Umfeld.
