von Dr. Jens Hoffmann, I:P:Bm
I:P:Bm Psychologe Horia Fabini hat hier ein an Aktualität kaum zu überbietendes Werk verfasst. Durch seine langjährige Erfahrung bietet er dabei viel praxisrelevanten Input. Nicht nur die Angst vor COVID-19, auch die Folgen der Kontaktbeschränkungen und wirtschaftlichen Einschränkungen haben Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
Als besonders kritisch erweisen sich Einsamkeit und Isolution sowie eine starke Stressbelastung in Folge der Gefährdung der Existenz. Auch die Eskalation familiärer Konflikte, die häufig in häusliche Gewalt ausarten ist krisenrelevant. In solchen Fällen können Maßnahmen des psychologischen Notfallmanagements wertvoll sein. Auch psychotherapeutische Hilfe kann eine wichtige Unterstützung darstellen.
Horia Fabini ist neben seiner Arbeit bei I:P:Bm auch als Gutachter für Legal- und Gefährlichkeitsprognosen tätig. Er ist zudem wissenschaftlicher Leiter des Curriculums Notfallpsychologie am Friedrich von Bodelschwingh Klinikums in Berlin sowie Dozent in weiteren Bildungseinrichtungen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Buch: https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/44236-psychologisches_notfallmanagement_in_der_corona_covid_19_pandemie.html