Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Erfolgsfaktor regionales Bedrohungsmanagement – Erfahrungen aus Luzern

Details
22.05

Im Bereich häuslicher Gewalt existiert im Kanton Luzern bereits seit vielen Jahren ein erfolgreiches Bedrohungsmanagement (BM). Seit diesem Jahr ist nun auch offiziell zusätzlich ein umfassenderes Programm installiert, welches zahlreiche Formen bedrohlichen Verhaltens bearbeitet.

Verantwortlich für den Aufbau des BM und auch operativ im Einsatz ist unsere Kollegin Andrea Wechlin. Gemeinsam mit ihr führen wir auch I:P:Bm Seminare durch und kooperieren in der Fallarbeit.

Am Sonntag erschien ein Bericht über Andrea Wechlin und das Bedrohungsmanagement in Luzern, welchen Sie unter folgendem Link lesen können:  
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/schutz-vor-wutbuergern-und-gewalttaetern;art178318,1032872

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung