Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

"Die Häufung der Ereignisse ist kein Zufall"

Details
25.07

Der Amokläufer von München hatte seine Tat ein Jahr lang akribisch geplant. Er hat sich intensiv mit dem Amoklauf von Winnenden 2009 befasst und auch vor Ort recherchiert. Was treibt einen jungen Menschen zu einer solchen Tat? Und wo ist die Grenze zum Terrorismus? Ein RBB Radiointerview mit dem Kriminalpsychologen Jens Hoffmann. Er sieht im Täterprofil von München Gemeinsamkeiten mit früheren Amokläufern – und betont: "Es gibt im Vorfeld fast immer Anzeichen."

Hier das Interview zum Anhören:

http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201607/25/45121.html


 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung