Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

"Wir dürfen nicht paranoid werden"

Details
20.07

Laut Kriminalpsychologe Jens Hoffmann ändert sich die Bedrohungslage. Er sieht darin eine Strategie des IS.

Zudem zeigt sich, dass diese Täter oftmals bereits durch zum Teil schwere häusliche Gewalt einschlägig auffällig geworden sind.

Das Bedrohungsmanagement bei häuslicher Gewalt durch spezielle Beratungsstellen, Frauenhäuser und Gewaltschutzzentren, wie es bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert wird, verfügt somit über ein beträchtliches Potenzial daran mitzuwirken, dass terroristische Gewaltakte, Amokläufe und andere Formen schwerer Gewalt verhindert werden können.

 

Das komplette Interview im Zürcher "Tages-Anzeiger" finden Sie unter folgendem Link:

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Wir-duerfen-nicht-paranoid-werden/story/27795132

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung