Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Radikalisierung an Hochschulen und Universitäten

Details
10.06

Bildungseinrichtungen müssen sich notgedrungen verstärkt mit sowohl rechts- und linksextremen, als auch islamistischen Radikalisierungen beschäftigen.

So wurde beispielsweise gestern eine Vorlesung an der Universität Klagenfurt gestürmt. Verantwortlich waren Vertreter der sogenannten Identitären, ein europäischer Verbund rechtsextrem und völkisch ausgerichteter Gruppen.

Konkrete rechtsradikale Bedrohungen waren jedoch schon an anderen Hochschulen im deutschsprachigen Raum in den Jahren zuvor aufgetreten.

In Darmstadt war unlängst ein wissenschaftlicher Mitarbeiter aufgefallen, der sich öffentlich mit islamistischer Gewalt identifiziert hatte.

Nicht vergessen werden sollte zudem, dass der operative Anführer der Attentate vom 11. September 2001 an deutschen Hochschulen aktiv war.  

Für den Umgang mit radikalisierten Personen und Gruppen bietet sich das Bedrohungsmanagement an. I:P:Bm führt hierzu spezielle Fortbildungsseminare und Fallberatungen durch und kann dabei auf eine fast zehnjährige Erfahrung im universitären Bereich zurückgreifen.  

Wenn Sie Interesse an Seminaren hierzu haben, ein internes Bedrohungsmanagement aufbauen möchten oder Unterstützung in einem konkreten Fall benötigen, nehmen Sie bitte einfach mit uns unverbindlich Kontakt auf.

Hier weitere Informationen zu dem neuesten Vorfall in Klagenfurt:
http://derstandard.at/2000038620012/Identitaere-stuermten-Vorlesung-an-der-Universitaet-Klagenfurt

 

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung