Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Prevention
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Nächste Termine

23. - 24.10.2025  Online
Bedrohungsmanagement – Grundlagenseminar – Online-Schulung!
- – ausgebucht! – -

29.-30.10.2025  Online
Psychologische Erstbetreuung

29.10.2025  Online
Risikokommunikation im Bedrohungsmanagement

03. - 04.11.2025  Online
Islam vs. Islamismus: Klarheit und Unterscheidung – Schulung an zwei Nachmittagen
- – Schulung an zwei Nachmittagen – -

04. - 05.11.2025  Online
Psychologische Selbstbehauptung für Frauen

Weitere Termine

Aktuelles

AETAP training provider logo transparent

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

DyRiAS-Intimpartner – Version 2.0 des Risikoeinschätzungsinstruments ist online

Details
19.05

DyRiAS-Intimpartner analysiert das aktuelle Risikopotential eines Mannes, eine schwere Gewalttat gegen die gegenwärtige oder frühere Intimpartnerin zu begehen.

Unser Instrument ist im gesamten deutschsprachigen Raum in der Anwendung. Es wird eingesetzt von unterschiedlichen Fachpersonen, häufig aus den Bereichen Beratungsstellen, Frauenhäuser, Polizei, Psychiater, Psychologen und Pädagogen. So implementieren beispielsweise zur Zeit die Opferschutzeinrichtungen in Salzburg DyRiAS-Intimpartner.

DyRiAS Risikoeinschätzungen werden aufgrund ihrer wissenschaftlichen Grundlage auch von verschiedenen Gerichten und Staatsanwaltschaften anerkannt und herangezogen.

Wir entwickeln die DyRiAS Systeme permanent weiter. Dies tun wir, indem wir kontinuierlich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Beschreibung der fachlichen Hintergrundinformationen einfließen lassen. Zudem bringen wir neue Fallvignetten ein.

Für DyRiAS-Intimpartner 2.0 haben wir zudem zwei Faktoren verändert. Einmal wurde Tierquälerei als ein weiterer Aspekt in das Instrument aufgenommen. Zudem wurde die Bedeutsamkeit des Faktors Waffenzugang in der statistischen Ergebniskalkulation abgeschwächt. In Ländern wie der Schweiz, in denen in vielen Haushalten Schusswaffen vorhanden sind, wird so eine Überbewertung des Waffenzugangsfaktors verhindert und potenziell die Spezifität von DyRiAS-Intimpartner erhöht. Schließlich wurden bei einigen Faktoren die Kurzinfos angepasst, um eine präzisere Orientierung für die Beantwortung der Faktoren zu ermöglichen.

Tiefergehende Informationen zu allen DyRiAS Instrumenten finden Sie unter folgendem Link:  

http://www.dyrias.com

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung