Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Aktuelles

Seminar Versicherung

Nächste Termine

14. - 15.06.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 14./15.06.2023

20. - 21.06.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

21. - 22.06.2023  Online
Schwere Gewalt gegen Kinder – Warnsignale & Prävention

04. - 05.07.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

18. - 19.07.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 18./19.07.2023

Weitere Termine

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
27.06

Neue Studie zeigt hohe Rate von Gewalt am Arbeitsplatz in Deutschland

Die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland war mindestens einmal das Ziel von bedrohlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Dies zeigt eine Studie, die von unserem Institut in Kooperation mit der TU Darmstadt durchgeführt wurde.

mehr >>

Details
23.06

IPBm bei Expertenanhörung im Landtag von Rheinland-Pfalz

Abgeordnete verschiedener Fraktionen in Rheinland-Pfalz sprechen sich nun für einen wirksameren Anti-Stalkingstrafttatbestand aus. Dieser Aufruf kam als direkte Folge einer Expertenanhörung in dem deutschen Bundesland.

mehr >>

Details
26.05

Erste interdisziplinäre Schweizer Fachtagung Bedrohungsmanagement

Am 9. September 2013 findet in Olten die erste Schweizer Fachtagung zu Bedrohungsmanagement statt, die von der Kantonspolizei Solothurn in Kooperation mit I:P:Bm durchgeführt wird.

mehr >>

Details
20.05

ZDF Dokumentation über Hintergründe zu Aufsehen erregenden Gewalttaten

In der Reihe "ZDF- History" des zweiten deutschen Fernsehens lief nun unter dem Titel "Staatsfeind Nummer 1" ein Beitrag über notorische Gewalttäter, Terroristen und politische Verbrechen. Im Fokus standen dabei unter anderen aus den 30er Jahren das Gängsterpaar Bonnie und Clyde, bis hin zum Terroristenführer Osama bin Laden. 

Die Fallstudien wurden begleitet von Experteninterviews, darunter auch mit Dr. Jens Hoffmann von I:P:Bm. Die Sendung können Sie hier unter diesem Link ansehen.

Seite 84 von 88

  • ...
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ...
  • 86
  • 87
  • 88

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung