- Details
Die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland war mindestens einmal das Ziel von bedrohlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Dies zeigt eine Studie, die von unserem Institut in Kooperation mit der TU Darmstadt durchgeführt wurde.
- Details
Abgeordnete verschiedener Fraktionen in Rheinland-Pfalz sprechen sich nun für einen wirksameren Anti-Stalkingstrafttatbestand aus. Dieser Aufruf kam als direkte Folge einer Expertenanhörung in dem deutschen Bundesland.
- Details
Am 9. September 2013 findet in Olten die erste Schweizer Fachtagung zu Bedrohungsmanagement statt, die von der Kantonspolizei Solothurn in Kooperation mit I:P:Bm durchgeführt wird.
- Details
In der Reihe "ZDF- History" des zweiten deutschen Fernsehens lief nun unter dem Titel "Staatsfeind Nummer 1" ein Beitrag über notorische Gewalttäter, Terroristen und politische Verbrechen. Im Fokus standen dabei unter anderen aus den 30er Jahren das Gängsterpaar Bonnie und Clyde, bis hin zum Terroristenführer Osama bin Laden.
Die Fallstudien wurden begleitet von Experteninterviews, darunter auch mit Dr. Jens Hoffmann von I:P:Bm. Die Sendung können Sie hier unter diesem Link ansehen.