- Details
Am vergangenen Wochenende hat der Deutschlandfunk zwei sehr gute, in die Tiefe gehende Radioreportagen ausgestrahlt mit jeweils einer halbe Stunde Sendezeit.
- Details
Am Dienstag dem 01. April 2014 um 22.45 Uhr ging es in der Talksendung "Menschen bei Maischberger" um das Thema Mord in der Familie. Eingeladen waren Verwandte und überlebende Opfer von Tötungsdelikten im familiären Bereich. I:P:Bm Psychologin Justine Glaz-Ocik hat die psychologischen Hintergründe dieser Taten beleuchtet.
- Details
Wir freuen uns, Sie über unser erstes I:P:Bm Seminar in der Schweiz am 06.-07. Mai in Luzern zu informieren. Der Workshop wird gemeinsam von zwei erfahrenen ExpertInnen aus dem deutschsprachigen Raum durchgeführt.
- Details
Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK) vergibt alle zwei Jahre den Nachwuchspreis für hervorragende kriminologische Arbeiten. Bewertungskriterien sind neben der Originalität der Fragestellung das methodische wie theoretische Reflexionsniveau.